-
Hochwertige Immobilie auf einem Grundstück mit hohem Grundwasserspiegel.
Wasser dringt durch undichte Wände und Böden in den Keller ein und schädigt die Bausubstanz.
-
So sah der Keller vor der Sanierung aus.
Pumpenschacht, Pumpen und Trockner.
-
-
Der Putz ist abgestemmt.
Unten Beton, darüber gemauerte Wand. Beides mit hohen Feuchtewerten.
-
-
Teilweise freigelegte Wand mit unterschiedlichen Materialien
-
Von Putz befreite Mauer mit unterschiedlichen Materialien und einem zugemauertem Fenster
-
Die Wand wurde mit Putz-Ankern versehen.
Der untere Teil ist mit Xypex C vorbehandelt und dann mit der ersten Lage Xanex XDM verputzt.
-
Der obere Teil der Wand ist nun auch verputzt.
Die Armierung ragt nach unten hinaus, um den Verbund zu der abschließenden Putzschicht zu schaffen.
-
Hier wird der Wandanker eingesetzt
-
Armierung mit Wandanker auf der ersten Putzschicht
-
Freigelegte Flächen mit einem wasserführenden Riss in der Wand,
der für die Tiefensanierung vorbereitet wurde.
-
-
-
Pumpenschacht für das Abpumpen von eindringendem Grundwasser
-
Pumpenschacht mit aufgesetztem Schachtring zum Schutz gegen eindringendes Grundwasser
-
Hier wurde der Pumpenschacht mit Xypex – Spezialbeton verschlossen
-
Durch das 5 cm große Loch
in der Bodenplatte dringt Grundwasser
in den Raum
-
-
Durch den mehrschichtigen, alten Wandaufbau mit Steinen,
Mörtel und Bitumenanstrich dringt sehr schnell Wasser in den Raum, bis...
-
-
Die Wand mit fertiger Xanex Putzschicht
-
Vorputz für Xanex FS feuchteregulierenden Putz
-
-
Vorbereitung für den neuen Estrich
-
Vor der Behandlung mit Xypex C wird der Betonboden gefräst.
-
Neuer Estrich und Wandputz vor dem letzten Anstrich
-
Fertig verputzte Wand, vor dem letzten Anstrich
-
Geschlossener Pumpenschacht
-
Verschlossener Pumpenschacht, neuer Estrich
und verputzte Wand vor dem letzten Anstrich
-
mit Xanex FS, feuchteregulierendem Putz behandelte Wand
-
Neuer Estrich und fertig verputzte Wand
-
Wir verlassen die saubere Baustelle.
-
Kellerwände und Beton-Bodenplatte
sind nun nach der Behandlung
wasserundurchlässig - Die Substanz
der vorhandenen Betonbauteile
wurde langfristig verbessert.